Was aussieht wie eine Tupperdose auf Steroiden, entpuppt sich als Design-Statement mit echtem Klangvolumen. Der Light Speaker von TRANSPARENT ist kein gewöhnlicher Bluetooth-Lautsprecher – sondern eine kleine Licht- und Klanglaterne mit Anspruch an Ästhetik und Nachhaltigkeit. Ich habe ihn getestet. Und er hat mich überrascht.
Vom Kickstarter zum Hingucker
TRANSPARENT, eine Designfirma aus Schweden, ist nicht ganz neu im Geschäft. Vier von vier Kickstarter-Kampagnen wurden erfolgreich abgeschlossen – darunter klassische Speaker in Groß und Klein sowie ein WLAN-Modul. Doch erst der „Light Speaker“ hat meine Aufmerksamkeit geweckt.
Im November 2020 startete die Kampagne, die bereits nach wenigen Stunden finanziert war. Ein Jahr später begann der Versand, und Anfang 2022 erreichte auch mich mein Exemplar. Und dann? Stand es erst einmal ungenutzt in der Ecke. Ironie des Alltags: Während ich mich über dumpfen Klang meiner alten Lautsprecher ärgerte, wartete die Lösung verpackt auf ihren Einsatz…
Verpackung: Nachhaltig und schön gedacht
TRANSPARENT zeigt, wie „Unboxing“ ohne Plastik und Frust funktioniert. Der Light Speaker kommt in einem zylindrischen Karton mit dezentem Schriftzug. Innen clever: Eine Broschüre im Umfang des Zylinders dient gleichzeitig als Polsterung.
Im Inneren:
- Der Stoffbeutel mit dem Light Speaker
- Der optional montierbare Metallbügel als Henkel
- Ein separates Fach mit USB-C Ladegerät und Klinkenkabel
Das Material: ausschließlich Karton – keine scharfen Kanten, kein Plastikmüll. Ein Pluspunkt für Design und Umweltbewusstsein.
Akku und Ladeverhalten
Der integrierte Akku wird via USB-C mit einem 5V/2A-Ladegerät geladen. Ein Ladegerät mit einem angenehm langen USB-C auf USB-A Kabel ist im Lieferumfang inkludiert. Wichtig: Das Gerät akzeptiert nur diese exakte Spannungs-/Stromkombination.
Ein Knopf neben dem Anschluss zeigt per vier LEDs den Batteriestand. Praktisch: Die LEDs sind bei Nichtgebrauch unsichtbar und aktivieren sich nur bei Bedarf. Die Ladezeit ist gemütlich, aber man kann den Speaker problemlos währenddessen weiter nutzen.
Mein Test: Bei mittlerer Lautstärke und Lichtintensität hielt der Speaker rund 4 Tage bei täglichem Einsatz von 6–8 Stunden. Eine Leistung, die mich ehrlich überrascht hat.
Material und Verarbeitung
Der Light Speaker besteht aus schwarz beschichtetem Metall mit elegant matter Oberfläche, ähnlich einer hochwertigen Pulverbeschichtung. Der transparente Mittelteil ist aus Borosilikatglas – robust und stilvoll.
Der Lautsprecher liegt gut in der Hand und hat ein geringes Gewicht. Wer den Henkel montiert, bekommt nicht nur den „Laternen-Look“, sondern auch praktische Tragehilfe und vermeidet ungewollte Abdrücke auf dem Glas. Die Knöpfe überzeugen mit gutem Druckpunkt, präziser Bedienung und sicherem Handling. Ein versehentliches Drücken ist nahezu ausgeschlossen.
Einer der Drehknöpfe, welche für die Lautstärkenanpassung verwendet wird, ist zugleich auch Ein-/Ausschalter und besitzt einen markanten Rastpunkt.
Die vier LEDs für die Akkuanzeige und Anzeige für den Ladevorgang sind gut zu sehen und gehen automatisch nach einiger Zeit aus. Mit einem der Köpfe können diese wieder aktiviert werden.
Klang: klein, aber oho
Ich war skeptisch: Ein so kleiner Lautsprecher – was kann der schon? Und dann kam die Überraschung.
Der Sound ist rund, klar, tief. Podcasts, Musik, Serien, sogar klassische Stücke mit vielen Nuancen: Der Light Speaker meistert sie alle und überzeugt mit einem satten und schönen Klang. Die Positionierung auf verschiedenen Oberflächen verändert leicht den Klangcharakter, jedoch ohne die Qualität zu schmälern.
Volumen und Balance überzeugen. Für mich hat er sämtliche mobilen Lautsprecher ersetzt.
Reparierbarkeit und Modularität
TRANSPARENT denkt nachhaltig – auch beim Aufbau. Der Light Speaker ist modular konstruiert: Kein Kleber, alles verschraubt, jedes Teil austauschbar und einfach zugänglich. Ersatzteile gibt es über den Support.
Eine Besonderheit des modularen Designs ist die Erweiterbarkeit. So bietet TRANSPARENT selbst ein W-Lan Modul an, dass gekauft und der Light Speaker damit erweitert werden kann. Dadurch erhöht sich unter anderem die Anzahl der zu verbindenden Devices.
Fazit: Mehr als nur ein schöner Schein
Was für mich als Kickstarter-Unterstützung mit Blick auf das Design begann, hat sich als echtes Upgrade in Klang und Funktionalität erwiesen. Der Light Speaker verbindet Ästhetik, Nachhaltigkeit und überraschend starken Sound.
Wer auf der Suche nach einem mobilen Lautsprecher mit Stil und Substanz ist: Hier ist er.